Renovierung des Pistolenstandes

19 November 2024

Heute konnten wir unter Mitwirkung eines örtlichen Malermeisters die Heraklith- Platten spritzen. Am gestrigen Tag wurden die vorbereitenden Abklebearbeiten durchge-führt. Heute starteten wir mit dem Aufbau des Rollgerüstes, Farbe einstellen und das Airless- Gerät in Betrieb nehmen. Der Fachmann konnte fachlich versiert den Farbauftrag variieren, so dass es keinen Unterschied ergab ob helles oder dunkleres Plattenmaterial verbaut wurde (Palettenware, ohne Besichtigung). Beim Gang in die "verspätete Mittagspause“ waren die Leistungen erbracht, die Gerätschaften gereinigt,   sowie das Abdeckmaterial aufgenommen. Eine gelungene Aktion auf dem Weg der Fertigstellung! Namens des Vorstands möchte ich mich bei den Helfern bedanken, die sich zum Wohl und Nutzen aller Mitglieder einbrachten.

Es bedarf jetzt noch der Anbringung von Verbots- und Hinweisschildern, wie es die gültige Schießstandrichtlinien vorschreiben, d.h. den Anweisungen der „Verantwortlichen Aufsicht“ ist Folge zu leisten.

24 Oktober 2024

Am Donnerstag den 24.10.2024  trafen sich 5 Schützen zur Fortführung der Arbeiten auf dem Pistolenstand.  Zunächst wurde die Deckenfläche geschlossen und anschließend die Fußpfette. Zur Verbesserung der Maßnahme wurden noch HERAKLITH- Platten an der 2. Hochblende montiert. Überraschend kam ein in Urlaub befindlicher Schütze um die Beleuchtung über den Schützenständen zu  montieren. Unterstützung erhielt er durch 2 weitere Kameraden, die nach üblichem Feierabend eintrafen    Mit ersten Farbmustern konnte eine farbliche Fassung der Flächen favorisiert werden

Mit dem Rückbau des Gerüstes, sowie Räumung des Werkzeuges und nicht mehr benötigten Zubehör konnten wir getrost Feierabend machen. Ein Teil der Schützen trainierte nachfolgend noch auf dem Gewehrstand 
Die nächsten Schritte sind
a- Schallimmissionsmessung
b- Anstrich der HERAKLITH- Platten mittels Farbwalzen
c- feste Installation der Warn- und Hinweisschilder
Ein großes DANKESCHÖN sage ich den Helfern, sowie Personen die uns mit Ausrüstungen und Gerätschaften in dem Vorhaben unterstützt haben.

12 Oktober 2024

Am gestrigen Morgen um 9:00 Uhr trafen sich 5 Schützen zum Arbeitseinsatz. Man  konnte 2 Arbeitsgruppen bilden, die zum einen die Lattung an der Decke ergänzten, sowie die Elektroarbeiten fortführten um die Heraklit- Platten an  den Wänden anzubringen, soweit dies vor 2 Wochen im ersten Schritt noch offen blieb.
Mittels Leitergerüst war ein sicherer Stand an dem erhöhtem Arbeitsplatz möglich.
Am Nachmittag führte ein Team aus 3 Schützen die Wandverkleidung zu einem
erfolgreichen Abschluss.
Der Vorsitzende dankte den Schützen, die sich zum Wohle aller Mitglieder und Standbenutzer so selbstlos einbrachten. Der Vorsitzende dankte den Schützen, die sich zum Wohle aller Mitglieder und Standbenutzer so selbstlos einbrachten.
Bei einem gleichförmigem Einsatz könnten die Arbeiten an einem weiteren
Samstag zu Ende gebracht werden.
Unserer Mannschaft ZF- Pistole/ Revolver, die heute auf dem Stand ihren
Ligawettkampf ausrichtet, wünsche ich einen erfolgreichen LWK und den
Helfern einen erholsamen Sonntag in der Familie.

17 September 2024

Am Dienstag den 17 Sep 2024 konnten wir mit dem Ausbau der unbrauchbaren Schallschutzmatten starten und erste Unterkonstruktionen aus Dachlatten und schmalen Brettern herstellen.
Warum sind dies Maßnahmen erforderlich
A-  Die vorhandenen Einbauten sind nicht schwer entflammbar und somit nicht mehr
zulässig, nach den gültigen Regeln für die Schießstand- Ausbauten.
B- Die Verbesserung/ Minimierung  der Schallimmissionen dienen der Gesundheit!
C-  Wir können mit dem neuen Material und dessen Verbau die Belästigung der
Nachbarn reduzieren, was im gegenseitigen Interesse liegt.
D-  Von Seiten des Vorstandes wollen wir einer Beanstandung und nachfolgenden
Sperre des Pistolenstandes zuvorkommen, da in diesem Jahr die wiederkehrende
Regelüberprüfung durch den Schießstand- Sachverständigen ansteht!